Prime Air: Mit Amazon One startet das erste Amazon-Flugzeug
Amazon treibt weiterhin seine Logistik voran. Im Rahmen des Amazon Prime Angebotes wird die schnelle Lieferung immer mehr zum Erfolgsfaktor
WeiterlesenZukunftsblog für Visionen, Trends, Ideen
Amazon ist eine große Internationale Onlineversandplattform, die neben eine breiten Produktpalette auch ein Marktplatzmodell (Amazon Marketplace) und Social Commerce Elemente wie Produktrezensionen und eine automatisierte Recommendation-Engine („Kunden, die Produkt A gekauft haben, kauften auch Produkt B“) bietet. Der Marktführer hat nach eigenen Angaben die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Büchern.
Mit dem Amazon Kindle ist Amazon erfolgreich in den ebook-Reader Markt eingestiegen, mit den Amazon Blitzangeboten ist Amazon im Liveshopping-Bereich aktiv und mit dem Kauf des Shopping Clubs BuyVIP festigte Amazon seine Position im Aktionsshopping-Sektor. Mit Bezahlen über Amazon bietet der Internetriese seit 2011 ein Online Payment Modul für den E-Commerce. Mit der Tochterfirma Javari, einem Online Shop für Schuhe, versucht der Konzern dem Online-Schuhhändler Zalando den Rang als Marktführer abzulaufen.
Amazon wurde 1994 von Jeff Bezos gegründet. Die Amazon-Aktie wird am NASDAQ gehandelt.
Amazon treibt weiterhin seine Logistik voran. Im Rahmen des Amazon Prime Angebotes wird die schnelle Lieferung immer mehr zum Erfolgsfaktor
WeiterlesenAmazon und Kickstarter rücken zusammen. Dass Amazon auf Startups steht, ist spätestens seit der Einführung des Amazon Launchpads bekannt. Auch
WeiterlesenDer Onlinehändler Amazon ist dieser Tage sehr umtriebig und probiert viele neue Konzepte wie das Launchpad, Liveshopping TV oder den
WeiterlesenAmazon greift Startup-Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte unter die Arme. Bereits seit Juli 2015 gibt es das Amazon Launchpad
WeiterlesenAmazon startet in den USA ein neues Verkaufsformat und verheiratet endlich zwei Shopping-Kanäle, die einander schon lange gegenseitig inspirativ bestäuben.
WeiterlesenEs tut sich wieder etwas im Groupshopping-Markt. Während die etablierten B2C Anbieter sich gerade in der eDeal Association (ehemals Global
WeiterlesenWer glaubt, dass Liveshopping bereits Online Shopping mit durchgetretenem Gaspedal ist, der wird sich beim Speedshopping in einen regelrechten Kauf-Geschwindigkeitsrausch
WeiterlesenGerade wurde bekannt, dass Matt Rudledge, Founder und CEO von woot.com sich aus seinem Unternehmen zurückzieht, das er 2004 gründete
WeiterlesenLiveshopping Anbieter Übersicht Echte Shopping-Chancen mit Schnäppchen-Potenzial gesucht? Hier eine Übersicht über alle Liveshopping-Anbieter am deutschen Markt, die noch aktiv
Weiterlesen